Willkommen beim NABU Mittleres Kinzigtal e. V.

Hirschkäfer-Führung

Der NABU Mittleres Kinzigtal lädt ein zu einer Hirschkäfer Führung:
Die Hirschkäfer kennt eigentlich jede*r. Sie sind bis zu neun Zentimeter groß und damit die größten Käfer in Mitteleuropa überhaupt. Nur die Männchen haben die gewaltigen, großen „Geweihe“, mit denen sie miteinander kämpfen. Die etwas kleineren Weibchen kann man aufgrund ihrer Größe von sechs Zentimetern trotzdem sofort als Hirschkäfer erkennen.
Bitte festes Schuhwerk und Taschenlampe mitbringen.
Samstag 17.6.
Nur bei schönem und trockenem Wetter.
21:30 Uhr
Treffpunkt: Steinach Parkplatz an der Georg-Schöner-Schule.

Flächenverbrauch und Artensterben bremsen

In Deutschland wird zu viel Fläche verbraucht: täglich rund 60 Hektar Landschaft für Gewerbe, Wohnungsbau, Verkehr und Erholungsflächen. Das entspricht etwa einem Einfamilienhaus pro Minute. Dagegen dauert es 2.000 Jahre, bis zehn Zentimeter fruchtbarer Boden entstehen.

Alles zur Kampagne:

https://www.laendle-leben-lassen.de

 

Auch im Kinzigtal sind neue Wohn- und Gewerbegebiete geplant:

 

Bürgerinitiative (BI) gegen die Erweiterung des Interkommunalen Gewerbegebiets in Steinach:

http://lebenswertes-steinach.de/

Auch gegen das Baugebiet "Brühl III" in Haslach ist eine Bürgerinitiative aktiv:

https://www.storchenwiese-haslach.de/

 

Mastodon News-Feed

Wir posten auf Mastodon. Ihr könnt uns mit einer entsprechenden App folgen. Ein Auswahl von Apps findet ihr hier:

https://joinmastodon.org/apps

Unsere Adresse:

@nabu_kinzigtal@freiburg.social

 

Unsere jüngsten 8 Tröts (Einträge):

Termine und Infos

offenes treffen

Dienstag, 13.6.2023, 20 Uhr

Vereinsheim SV Steinach

Kinzigstraße, Steinach

Hirschkäfer-Führung

Samstag 17.6.2023
Nur bei schönem und trockenem Wetter.
21:30 Uhr
Treffpunkt: Steinach Parkplatz an der Georg-Schöner-Schule.

Natur braucht kröten!

Unser Spendenkonto:

Sparkasse Haslach-ZELL

IBAN:

DE83 6645 1548 0000 082404

BIC: SOLADES1HAL

vielen Dank für Ihre Unterstützung.